top of page

Allgemeine Geschäftsbedingungen 

1. Die Trainer-Leistung

Die Beratungsleistungen wird von Ulrike Strauss persönlich oder online, z.B. per  Zoom Webkonferenz erbracht.

2. Datenschutz und Schweigepflicht

Durch die Angebotsannahme von unserem Kunden, stimmt dieser der elektronischen Datenverarbeitung zu.
Die Kundendaten werden von uns vertraulich behandelt. Die Kundendaten werden nicht an Dritte weitergegeben.
Wir weisen darauf hin, dass wir die Kundendaten elektronisch speichern und für eigene Werbezwecke nutzen.

3. Zahlungsbedingungen

Meine Onlineangebote sind im Voraus zu zahlen. Die Zahlung erfolgt Digistore24.

4. Widerrufsrecht

Verbrauchern steht grundsätzlich ein 14 tägiges Widerrufsrecht zu. Nähere Informationen zum Widerrufsrecht ergeben sich aus der Widerrufsbelehrung des Lizenzgebers.

https://www.digistore24.com/page/terms

 

 

Widerrufsrecht

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angaben von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsschlusses.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie mir:, Ulrike Strauss, Tal 44, 80331 München, hallo@ulrikestrauss.com, mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

 

Folgen des Widerrufs

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.

 

Ausschluss des Widerrufsrechts bei Buchung eines Online-Kurses

Gemäß § 356 Abs. 5 BGB erlischt das Widerrufsrecht bei einem Vertrag über die Lieferung von nicht auf einem körperlichen Datenträger befindlichen digitalen Inhalten auch dann, wenn wir mit der Ausführung des Vertrags begonnen haben, nachdem Sie als Verbraucher ausdrücklich zugestimmt haben, dass wir mit der Ausführung des Vertrags vor Ablauf der Widerrufsfrist beginnen, und Sie Ihre Kenntnis davon bestätigt haben, dass Sie durch Ihre Zustimmung mit Beginn der Ausführung des Vertrags Ihr Widerrufsrecht verlieren.

 

Muster-Widerrufsformular

Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular
aus und senden Sie es zurück.

An:
Ulrike Strauss, Im Tal 44, 80331 München

E-Mail: hallo@ulrikestrauss.com

Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag
über den Abschluss folgender Leistungen:
…………………………
…………………………
Bestellt am:
Erhalten am:
— Name und Anschrift des Verbrauchers
……………………
……………………

Datum:
……………………….
Unterschrift des Verbraucher (nur bei Mitteilung auf Papier)
(*) Unzutreffendes bitte streichen

Ende Widerrufsbelehrung

 

 


 

5. Gewährleistung

Der Erfolg meiner Trainings hängt größten Teils von der Mitarbeit der Kunden ab und kann aus diesem Grund nicht garantiert werden.
Somit ist auch ein Rücktritt vom Vertrag ab Beginn des Coachings nicht möglich. Trotz größter Sorgfalt kann keine Gewähr für Richtigkeit und Vollständigkeit der Informationen übernommen werden.

6.Termine

Der Kunde verpflichtet sich vereinbarte Online- und Offlinetermine einzuhalten, da die Trainingszeit individuell bereitgestellt wird. Sollte es zu Verspätungen kommen, verkürzt sich  die Trainingszeit

7. Schutz des Eigentums

Das Arbeits- und Wissensmaterial, aus Kursen und Einzelcoaching ist nur für die eigenen Zwecke zu verwenden.
Unsere Kunden erhalten personenbezogenes Nutzungsrecht und dürfen unser Material nicht teilen oder vervielfältigen.

8. Haftung

Eine Haftung für den Beratungserfolg wird hiermit ausgeschlossen.  Ebenso wie mögliche direkte und oder indirekte Folgeschäden sind ausgeschlossen.
Die Haftung für jegliche Art von Schäden einschließlich Folgeschäden, die sich aus dem Gebrauch der Informationen ergeben, ist ausgeschlossen.
Die Vertragsparteien verpflichten sich, bei Meinungsverschiedenheiten ein Schlichtungsverfahren mit dem Ziel durchzuführen, eine interessengerechte und faire Vereinbarung im Wege einer Mediation mit Unterstützung eines neutralen Schlichters unter Berücksichtigung der wirtschaftlichen, rechtlichen, persönlichen und sozialen Gegebenheiten zu erarbeiten.

9. Salvatoresche Klausel

Sollte eine dieser Regelungen unwirksam sein, so wird die Wirksamkeit der übrigen Regelungen nicht berührt. An die Stelle der unwirksamen Klausel tritt eine Regelung, die dieser wirtschaftlich und gesetzlich am nächsten kommt.

bottom of page